Themenwanderung
Kulturelle Besonderheiten in der Gemarkung
„Archäologische Zeugnisse von der Steinzeit bis zur Gegenwart“
Die Wanderstrecke ist für alle Altersgruppen zu bewältigen, etwa 4-5 km lang und
in ca. 2 – 3 Stunden zu erwandern.
Geführt von Teilnehmern der Wanderwegegruppe führt die Wanderstrecke vom Parkplatz
beim Orchideenschutzgebiet zum „Alten Lager“, von dort zum „Römischen Gräberfeld“ auf
dem Rosenberg, dann zum Kapellchen. Es geht dann weiter zur Grillhütte mit kurzem
Picknick und anschließend zurück zum Ausgangspunkt.
Die Teilnehmer erfahren unter anderem etwas über die Entstehung und mögliche Nutzung
des „Alten Lagers“, bisherige Ergebnisse zum Forschungsstand, offene Fragen zur
Bedeutung. Auf dem Rosenberg, noch auf der Gemarkung Wasserliesch wurde in den
1990iger Jahren nach einem größeren Windwurfereignis ein römisches Brandgrab gefunden
und später archäologische erkundet. Dabei wurden mindestens 8 Brandgräber aus dem
1. Jahrhundert nach Christus dokumentiert. Wo lag die zu diesem Gräberfeld gehörende
Siedlung?
Es geht dann weiter zur Kapelle, wo weitere Bodendenkmäler aufgezeigt werden können.
Wir würden uns freuen, wenn uns auch Neubürger und Gäste, die in Wasserliesch Urlaub
machen, bei dieser Wanderung begleiten.
Wann: Samstag, 29.10.2022, 14:00 Uhr
Wo: Treffpunkt: Parkplatz Perfeist, Eingang Orchideenschutzgebiet
Wohin: Zum „Alten Lager“, Rosenberg, Kapellchen, Grillhütte
Wer: Alle, ob jung oder alt, männlich oder weiblich, Groß und Klein.
Womit: natürlich zu Fuß mit gutem Schuhwerk
Wanderführer: Joachim Kronz, Karl-Josef Ludwig